Am 05. April 2025 haben 23 Prüflinge aus Niederwerrn, Burghausen, Poppenhausen, Hain, Pfersdorf und Kronungen mit hervorragenden Ergebnissen die MTA Teil 2 Ausbildung in der Großgemeinde Poppenhausen erfolgreich abgeschlossen. Die Feuerwehrleute hatten bereits das MTA 1 Modul absolviert und konnten in der Zwischenzeit ihre Fähigkeiten bei Einsätzen und Übungen weiter ausbauen.

Unter der Leitung von Andreas Schraut prüfte die Kreisbrandinspektion das Wissen der Teilnehmer in den Bereichen Erste Hilfe, Wasserentnahme aus einem Gewässer sowie Löschangriff. Besonders im Fokus standen der Umgang mit Digitalfunkgeräten und die Befehlsgebung. Ein wichtiger Bestandteil dieses Ausbildungsmoduls war auch das selbstständige Erkennen von Gefahren an Einsatzstellen.

Der 1. Bürgermeister Ludwig Nätscher gratulierte den Feuerwehrleuten und motivierte sie, diesen wichtigen Dienst weiter auszuüben. Die Gemeinde Poppenhausen modernisiert aktuell ihre Feuerwehren durch neue Schutzanzüge sowie mit dem neuen Gerätewagen GW-L2 für die Feuerwehr Poppenhausen.

Wir wünschen den frischgebackenen Truppführern unfallfreie Einsätze und viel Erfolg bei ihrer weiteren Ausbildung, sei es als Atemschutzgeräteträger oder Gruppenführer. Herzlichen Dank an die zahlreichen Ausbilder aus den verschiedenen Ortsteilen für die fachmännischen Übungen und an die Gemeinde Poppenhausen sowie die Feuerwehrinspektion für die großartige Unterstützung.

Ein besonderer Dank geht an Andreas Werner und Günter Lazarek für die ausgezeichnete Verpflegung während der Ausbildungszeit.

Bericht von Michael Pun im Auftrag Feuerwehr Poppenhausen

Die Stadt Schweinfurt sucht

Brandmeisteranwärter (m/w/d)

und

Brandoberinspektoranwärter (m/w/d)

für die Ständige Wache der Freiwilligen Feuerwehr.

Weitere Informationen sind im Anhang oder auf der Internetseite der Feuerwehr Schweinfurt (Link) zu finden.

Insgesamt 17 Teilnehmer haben erfolgreich das MTA Basismodul abgelegt. Lehrgangsleiter KBM Scheller zeigte sich beeindruckt von der starken Leistung der Teilnehmer und bedankte sich herzlich bei den anwesenden Inspektionskollegen KBI Schraut, KBM Wischer, den Kommandanten sowie dem 3. Bürgermeister der Gemeinde Kolitzheim, Berthold Pfaff, für ihre Unterstützung.

Teilnehmer:

  • Jonathan Barth (Gernach)
  • Lukas Berthel (Zeilitzheim)
  • Toni Ebert, Bastian Glos (Oberspiesheim)
  • David Grabner, Damla Kiss, Nele Koch, Inka Zühlke (Unterspiesheim)
  • Jakob Heß, Niklas Treutlein (Kolitzheim)
  • Fabian Hoferer, Tobias Hoferer, Sebastian Ruß (Brünnstadt)
  • Cedrik Neumann, Barbara Sieber, Christian Sieber (Stammheim)
  • Monika Wedekind (Röthlein)

Prüfer:

  • KBI Schraut
  • KBM Wischer
  • KBM Scheller
  • Christian Pretscher (Unterspiesheim)
  • Norbert Pfaff (Kolitzheim)
  • Holger Hellert (Lindach)
  • Harald Ebert (Oberspiesheim)
  • Stefan Hübner (Stammheim)

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und viel Erfolg für die weitere Ausbildung.

Seite 1 von 308