KFV Topnews (106)

Sonntag, 22 März 2015 12:42

Brandeinsatz bei Firma Veolia in Bergrheinfeld

geschrieben von

 

Bergrheinfeld – Gegen ca. 10:00 Uhr bemerkte ein Lokführer der Deutschen Bahn bei der Vorbeifahrt Rauch auf dem Firmengelände Veolia. Die Leitstelle der Deutschen Bahn meldete dies der Integrierten Leitstelle (ILS) Schweinfurt. Die ILS Schweinfurt alarmierte nach der Meldung „Brand / Rauchentwicklung“ die Feuerwehren Bergrheinfeld, Grafenrheinfeld, Garstadt, Schnackenwerth, Ettleben sowie den Rettungsdienst.

 

 

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr und nach deren Erkundung stelle man fest, dass ein Bunker mit Schleifschlammabfälle Feuer gefangen hat, der aber bereits auf den angrenzenden Bunker mit Gartenabfällen übergriff.

 

 

Durch das rasche Eingreifen der alarmierten Feuerwehren wurde der Brand ca. 20 Minuten später unter Kontrolle gebracht. Dennoch mussten die beiden Abfallbunker durch Mitarbeiter der Firma Veolia mit schwerem Gerät entleert werden, wobei hier die Feuerwehr Nachlöscharbeiten des Brandgutes durchführte.

 

 

Beim Einsatz waren ca. 60 Einsatzkräfte in Bergrheinfeld. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

 

Wie es zu dem Brandausbruch gekommen ist, untersucht derzeit die Polizei.

 

Liebe Kameraden/innen!

 

Mit dieser Mail möchten wir euch herzlich zu unserer

 

8. Feuerwehr-Sanitäter Fortbildung am 18.04.2015 um 19.00 Uhr in Unterthereseinladen.

 

Zu dem Thema, "Berichte LIVE von der Einsatzstelle" ist es uns gelungen

Rechtsanwalt Bernd Spengler aus Würzburg sowie den Journalisten Michael Mößlein von der Main-Post

gewinnen zu können, die über die Berichterstattung über soziale Netzwerke berichten werden.

 

Eingeladen sind alle Feuerwehr- und Rettungsdienstkameraden/innen aller Hilfsorganisationen und Interessierte.

Das Weiterleiten, Vervielfältigen und Verbreiten dieser Veranstaltung ist ausdrücklich erwünscht!

Anmeldungen bitte unter www.feuerwehr-untertheres.de

 

Wir freuen uns auf euch und eine tolle Fortbildung!

 

Samstag, 14 März 2015 13:00

Feuerwehr verhindert schlimmeres

geschrieben von

 

Gochsheim – Gegen ca. 00:30 Uhr bemerkte ein Bewohner in einem Mehrfamilienhaus in Gochsheim Rauch in seiner Wohnung. Er informierte daraufhin über die Notrufnummer die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt. Die ILS Schweinfurt alarmierte anhand der Mitteilung nach dem Einsatzstichwort „Brand Zimmer – Person in Gefahr“ die Feuerwehren aus Gochsheim, Sennfeld und Weyer. Ebenfalls alarmierte die ILS Schweinfurt den Rettungsdienst und den Einsatzleiter Rettungsdienst.

 

 

Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte war das komplette Mehrfamilienhaus massiv verraucht. Die Feuerwehr durchsuchte die verqualmten Räume nach Personen mit zwei Trupps unter Atemschutz. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brandherd schnell lokalisieren und löschte den brennenden Geschirrspüler mit einem C-Strahlrohr.

 

 

Die gesamten Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr selbst alle ins freie Retten. Jedoch musste das Wohnhaus mit einem Hochleistungslüfter vom Brandrauch befreit werden.

 

 

Durch das überlegte Handeln des Einsatzleiters der Feuerwehr Herrn Stefan Hegler (Feuerwehr Gochsheim) konnte schlimmeres verhindert werden und der Schaden gering gehalten werden. Die Feuerwehren waren mit ca. 40 Personen vor Ort.

Seite 15 von 36