KFV Topnews (106)

Mittwoch, 11 März 2015 19:06

Verkehrsunfall zwischen Gernach und Heidenfeld

geschrieben von

 

Gernach / Kolitzheim – Kurz nach 17 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle (ILS) Schweinfurt ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Kreisstraße SW11 zwischen Gernach und Heidenfeld mitgeteilt.

 

 

Umgehend alarmierte die Leitstelle Schweinfurt nach dem Meldebild „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ die Feuerwehren Gernach, Unterspiesheim, Röthlein und Schwebheim, sowie die Feuerwehrführungskräfte des Landkreises Schweinfurt. Da zunächst nicht genau die Unfallstelle bekannt war, wurden des Weiteren die Feuerwehren Hirschfeld und Heidenfeld durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt alarmiert. Ebenso entsendete die ILS Schweinfurt im Erstalarm den Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und einem Notarzt.

 

 

Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte war die junge Frau bereits durch Ersthelfern aus Ihrem verunglückten Fahrzeug befreit worden. Ebenso kümmerten sich die Ersthelfer in enger Zusammenarbeit mit einigen Feuerwehrdienstleistenden um die medizinische Erstversorgung der verletzten Frau.

 

Nach ersten Erkenntnissen befuhr die 18 jährige aus dem Landkreis Schweinfurt die SW11 von Heidenfeld kommend in Richtung Gernach. In einer leichten Linkskurve verlor die Fahranfängerin aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In einem Graben überschlug sich das Fahrzeug, bevor es auf dem Dach zum Liegen kam.

 

Die junge Frau wurde durch den Rettungsdienst mit mittelschweren Verletzungen in eine Klinik nach Schweinfurt transportiert. Die Kreisstraße war während des Einsatzes komplett gesperrt.

Sonntag, 08 März 2015 10:27

Zimmerbrand in Waigolshausen

geschrieben von

 

Waigolshausen / Lkr. Schweinfurt– Gegen ca. 1 Uhr 30 bemerkte ein Autofahrer Rauch aus einem Fenster eines leerstehenden Haus in Waigolshausen. Umgehend informierte er über die Notrufnummer 112 die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt. Die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt alarmierte anhand dieser Mitteilung nach dem Schlagwort „Brand Zimmer“ die Feuerwehren Waigolshausen und Werneck sowie die Feuerwehrführungskräfte der Inspektion Schweinfurt Land. Des Weiteren alarmierte die ILS Schweinfurt den Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie den Einsatzleiter Rettungsdienst.

 

 

Beim Eintreffen der Feuerwehr und der Erkundung brannte ein Stapel von Zeitungen, die direkt hinter einem Fenster im Erdgeschoss gelagert waren. Mit einem Angriffstrupp unter Atemschutz wurde ein Innenangriff gestartet der die glimmenden Zeitungen zum Ablöschen durch das Fenster auf die Straße brachte.

 

 

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand bereits in der Entstehung schnell gelöscht werden und größerer Schaden abgewendet werden.

 

 

Bereits am 23.02.2014 brannte im gleichen Anwesen damals die komplette Scheune des landwirtschaftlichen Anwesens bis auf die Grundmauern nieder.

 

Wie es diesmal zu dem Feuer in dem leerstehenden Haus gekommen ist, ermittelt derzeit die Polizei. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Feuerwehr war mit ca. 35 Helfern vor Ort.

Sonntag, 01 März 2015 12:45

Pkw überschlagen – Fahrer zuerst vermisst

geschrieben von

 

Wetzhausen / Stadtlauringen – Gegen ca. 22:40 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle (ILS) Schweinfurt ein Verkehrsunfall auf der SW55 zwischen Wetzhausen und Happertshausen mitgeteilt, wo sich ein Pkw überschlagen haben soll.

 

 

Umgehend alarmiert die Leitstelle Schweinfurt die Feuerwehr Mailes und den Rettungsdienst. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte fanden Sie einen Pkw auf dem Dach mitten auf der Straße vor. Jedoch mussten die Helfer am verunfallten Fahrzeug feststellen, dass der Fahrer nicht auffindbar war.

 

 

Da unklar war wie viele Personen im Fahrzeug waren und der Fahrer vermisst wurde, wurden weitere Feuerwehren unter anderem die Feuerwehr Oberlauringen, Stadtlauringen und Wetzhausen nachalarmiert. Ebenso wurden mehrere Streifenwagenbesatzungen zum Unfallort hinzugezogen.

 

 

Von Seiten des Rettungsdienstes wurden für die Vermisstensuche die Rettungshundestaffeln aus Schweinfurt, Bad Kissingen, Haßfurt, Neustadt a.d. Saale sowie die BRK UGSanEL Schweinfurt Land alarmiert.

 

Kurze Zeit später wurde jedoch der Fahrer der alleine im Fahrzeug war, durch den Rettungsdienst unweit zu Fuß aufgefunden. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus nach Schweinfurt. Wie es zu dem Unfall kam, ermittelt derzeit die Polizeiinspektion Schweinfurt. Die Rettungshundestaffeln sowie die UGSanEL konnten durch das schnelle Auffinden des Fahrers den Einsatz abbrechen.

Seite 16 von 36