Montag, 11 Januar 2016 09:01

Nutzung des Begriffs "Blaulichtparty"

geschrieben von

Zur Information an alle Feuerwehren!

 

Sehr geehrte Feuerwehrkameradinnen und -kameraden,

 

immer wieder werden bei den Feuerwehren sogenannte „Blaulichtpartys“ durchgeführt, die auch als solche in den Ankündigungen betitelt werden.

Uns ist in diesem Zusammenhang bekannt geworden, dass sich die Deutsche Polizeigewerkschaft, Landesverband Bayern, den Begriff „Blaulichtparty“ markenrechtlich hat schützen lassen.

Aufgrund der Anfrage des LFV-Bayern wurde die Zustimmung zur Nutzung des Begriffs „Blaulichtparty“ durch die Mitgliedsfeuerwehren des Landesfeuerwehrverbands Bayern gegeben, wenn die jeweilige Veranstaltung keinen kommerziellen Charakter hat.

Wortlaut der Deutschen Polizeigewerkschaft:

"Als Inhaberin der Wortmarke „Blaulichtparty“ gestatten wir den dem Landesfeuerwehrverband Bayern angehörenden Feuerwehren die kostenlose Verwendung dieses Markennamens für die Durchführung von Veranstaltungen, sofern damit keine kommerziellen Interessen mit der Verwendung dieses Markennamens verfolgt werden.

 Kommerzielle Interessen sind dann zu verneinen, wenn eine entsprechende Veranstaltung zur Förderung der Geselligkeit der Angehörigen der Feuerwehren und zur Kontaktpflege zu anderen „Blaulicht-Berufen“ durchgeführt wird. Hierbei steht dann die ehrenamtliche Betätigung ohne Gewinnerzielungsabsicht im Vordergrund. Häufig kommt der Veranstaltungserlös einem sozialen Zweck zugute.

 Bitte weisen Sie in Publikationen für diese Veranstaltungen darauf hin, dass es sich bei „Blaulichtparty“ um eine Marke der Deutschen Polizeigewerkschaft, Landesverband Bayern e. V., handelt."

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Kreisjugendfeurwehrwart

Montag, 09 November 2015 22:42

Wissenstest in Hambach erfolgreich absolviert

geschrieben von

Am 6. November war es wieder soweit, der Wissenstest stand an. Diesmal folgten insgesamt 28 Jugendliche aus den vier Ortsteilen der Großgemeinde Dittelbrunn (Feuerwehr Holzhausen mit 5 Teilnehmern, Feuerwehr Pfändhausen mit 11 Teilnehmern, Feuerwehr Hambach mit 9 Teilnehmern, Feuerwehr Dittelbrunn mit 3 Teilnehmer) dem Aufruf und kamen zur Abnahme des Wissenstests in das Feuerwehrhaus nach Hambach. Dabei ergabe sich folgende Verteilung der Abzeichen:

  • 3x Bronze
  • 10x Silber
  • 3x Gold
  • 12x Stufe 4

 

Von der Kreisbrandinspektion waren KBI Reinhold Achatz, KBM Matthias Steinmüller und Kreisjugendwart Christian Eichel vor Ort.

 

Allen Teilnehmern unsere herzlichsten Glückwünsche!


Sonntag, 18 Oktober 2015 21:25

Kinotag 2015

geschrieben von

Kinotag 2015

Die Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Schweinfurt e.V. ermöglicht den Jugendfeuerwehrleuten des Landkreises Schweinfurt, am Donnerstag, den 05.11.2015, die Teilnahme an Kinovorführungen zu einem besonderen Eintrittspreis.

Gezeigt werden folgende Filme:

The Walk* FSK 12 17:30 Uhr
Hotel Transilvanien II* FSK 6 17:30 Uhr
James Bond: Spectre* FSK 12 17:30 Uhr

*Die Auswahl der Filme wird vom Kino getroffen, die Kreisbrandinspektion sowie der Jugendfeuerwehrausschuss im Kreisfeuerwehrverband geben keine Garantie auf pädagogische Wertigkeit!

Der Eintrittspreis beträgt für jeden Jugendfeuerwehrler/-in (Nachweis: Dienstausweis/Dienstbuch) 4,-€.

Bei Erscheinen in Jugendschutzanzug (Hose+Jacke) wird ein weiterer Nachlass von 2,-€ gewährt.

Die Teilnehmerzahl ist je nach Raum/Film begrenzt. Die Zuordnung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen vor Ort.

Um die Koordination zu erleichtern, bitten wir um 16:45 Uhr am Weltbio-Kino in Schweinfurt, Rückertstr. 16, zu sein.

Die Preise gelten ausschließlich für Feuerwehranwärterinnen/ –anwärter. Eine Gruppe von fünf Anwärterinnen und Anwärtern kann von einem Betreuer/-in begleitet werden. Der Betreuer/-in erhält den vergünstigten Eintrittspreis von 4,- €.

Anmeldung mit einer Teilnehmerliste (Excel, Link) die Name und Filmauswahl beinhaltet bis 02.11.2015 beim Kreisjugendsprecher:

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

gez.

Christian Eichel

Kreisjugendfeuerwehrwart

Seite 31 von 39