Lehrgänge - in den Feuerwehren des Landkreises (165)
Basismodul MTA erfolgreich abgeschlossen
geschrieben von Hübner MatthiasDie "Modulare Truppausbildung" (MTA) legt den Grundstein für eine solide feuerwehrtechnische Ausbildung. So stellten sich 19 Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehren Gochsheim, Grafenrheinfeld, Heidenfeld, Röthlein, Schwebheim und Sennfeld der Zwischenprüfung und meisterten diese mit Erfolg. Das Ablegen der Zwischenprüfung ermöglicht nun die Teilnahme an ersten Einsätzen, um weitere Erfahrung zu sammeln.
Die nächsten Monate wird das Erlernte bei weiteren Ausbildungen sowie Einsätzen vertieft, um abschließend die MTA mit der Qualifikation "TruppführerIn" abschließen zu können.
Auf dem Foto sind die Teilnehmer mit dem Prüfungsteam, bestehend aus Vertretern der Kreisbrandinspektion sowie Kommandanten, zu sehen.
Basismodul MTA erfolgreich abgeschlossen
geschrieben von Weippert RalfFeuerwehr Bergrheinfeld:
- Mario Eusemann
- Matthias Götz
- Jakob Pernpeintner
- Max Stöcker
Feuerwehr Hergolshausen:
- Jakob Dusel
- Elija Müller
Feuerwehr Schwanfeld:
- Eric Dünisch
- Simon Kattner
- Lennart Lenz
- Patrick Lenz
- Ben Reichert
- Nick Reichert
- Lukas Theiss
Feuerwehr Theilheim:
- Tom Graf
- Philipp Kamm
- Hannes Keller
- Sandro Rumpel
Basismodul MTA erfolgreich abgeschlossen
geschrieben von Scheller Daniel- Jan Barthelme
- Leon Bauer
- Marius Niedermeyer
- Oliver Sendner
- Philip Ebert
- Levin Gawron
- Michael Zinser
- Anna Beuerlein
- Marie Ebert
- Emma Endres
- Jannik Moller
- Georg Stahl
- Dennis Maul
- Andreas Dietrich
- Leon Preiß
- Frank Reuß
- Steffen Braun
- KBI Reinhold Achatz
- KBM Rainer Wischer
- KBM Thomas Heffels
- KBM Daniel Scheller
- 1. Kdt Michael Berchtold (FF Gernach)
- 1. Kdt Sven Borst (FF Herlheim)
- 1. Kdt. Harald Ebert (FF Oberspiesheim)
- 1. Kdt Christian Hogen (FF Stammheim)
- Stefan Hübner (FF Stammheim)
- Gerd Endres - 3. Bgm Gemeinde Kolitzheim