KFV Verband Allgemein (930)
Die Atemschutzlehrgänge für das Jahr 2001 sind voll belegt.
Anmeldungen, die ab sofort an die Kreisbrandinspektion gerichtet werden, können erst wieder ab Frühjahr 2002 berücksichtigt werden.
Die bisher eingereichten Teilnehmer konnten alle in den Lehrgängen 06.-20. Oktober und 01.-15. Dezember 2001 untergebracht werden.
Mitteilung des LFV Bayern
|
Terroristische Anschläge in den Vereinigten Staaten, Solidarität und Beileidsbekundung für die Opfer unter den helfenden Feuerwehrleuten Mit Bestürzung haben wir zur Kenntnis genommen, dass bei den terroristischen und unmenschlichen Anschlägen auf Gebäude in den Vereinigten Staaten neben Tausenden von hilflosen Opfern aus der Bevölkerung auch eine große Anzahl von Feuerwehreinsatzkräften beim Rettungseinsatz ums Leben gekommen sind. Der Bayerische Ministerpräsident hat bis auf weiteres Trauerbeflaggung angeordnet. Wir bitten diese Trauerbeflaggung an ihren Feuerwehrgerätehäusern und -fahrzeugen vorzunehmen, gleichzeitig bitten wir die Führungskräfte sich in Uniform an offiziellen örtlichen Anlässen zum Gedenken der Opfer zu beteiligen. Bei Feuerwehrveranstaltungen in nächster Zeit bitten wir dem Ernst der Situation Rechnung zu tragen, Festakte angemessen zu begehen und auf Lustbarkeiten nach Möglichkeit zu verzichten. Wir beabsichtigen eine Spendenaktion für die Angehörigen der verunglückten Feuerwehrkameraden ins Leben zu rufen. Dies erscheint sehr wichtig, da die Vereinigten Staaten für solch geartete Fälle nur ein dürftiges soziales Netz besitzen. Sobald uns Näheres vorliegt werden wir Sie darüber informieren. Um entsprechende Weitergabe wird gebeten. LFV Bayern e.V.
Spendenkonto LFV Bayern: Sonderkonto DFV: "Hilfe für Helfer" STICHWORT "AMERIKA"
|
Mitteilung des BFV Unterfranken
|
Unser Mitgefühl gilt allen allen Opfern des Terroranschlägen in den Vereinigten Staaten, insbesondere der über 350 vermißten Kameraden der Fire Departments und ihren Angehörigen!
Wir alle trauern mit den Angehörigen der Opfer. Es ist unvorstellbar, was in den Minuten des Anschlages in den Menschen vorgegangen ist ... Fachreferat 6 des BFV Unterfranken e.V. |
Kondolenzbuch bei feuerwehrmann.de
|
Auf der Homepage des LFV Nordrhein-Westfalen wurde als Zeichen der Verbundenheit zu den amerikanischen Kameraden, die im Einsatz bei den Terroranschlägen ums Leben gekommen sind, ein Kondolenzbuch eingerichtet. In den ersten Presseberichten wird von 360 vermißten Feuerwehrleuten und 80 vermißten Poizisten gesprochen. Die URL lautet: www.feuerwehrmann.de/wtc |
Überwachungsflüge wegen Waldbrandgefahr in Unterfranken
Mößlein MichaelWegen der großen Waldbrandgefahr hat die Regierung von Unterfranken für diesen Samstag und Sonntag wieder Überwachungsflüge angeordnet.
Das Überwachungsflugzeug, dass in der Region Untermain zum Einsatz kommt hat den Rufnamen Kater Unterfranken 15/2.
Im östlichen Unterfranken kommt ein Flugzeug mit dem Rufnamen Kater Unterfranken 15/3 zum Einsatz.
Während der z. Zt. herrschenden großen Waldbrandgefahr steht am Flugplatz Giebelstadt zusätzlich jederzeit ein Flugzeug für einen schnellen Einsatz (Vorlaufzeit ca. 30 Minuten) bereit. Dieses Flugzeug hat den Rufnamen Kater Unterfranken 15/1.