Dienstag, 19 November 2019 08:46

Abgabe der Jahresberichte der Jugendfeuerwehren

geschrieben von

Werte Kommandanten und Jugendwarte der Feuerwehren des Landkreises Schweinfurt,

ich möchte auf die Abgabe der Jahresberichte der Jugendfeuerwehren hinweisen.

Daher bitte ich den Jahresbericht mit den notwendigen Zahlen (Anzahl an Jugendlichen des letzten Jahres und natürlich des Kalenderjahres) und allen weiteren Daten zu versehen und im Excel-Format zu verschicken. Zudem ist die Zahl der Wissenstestteilnehmer in den verschiedenen Stufen und die Zahl derer, die an der Jugendleistungsprüfung teilgenommen haben wichtig. Ebenso wäre es für mich sinnvoll die E-Mail Adressen der Jugendwarte zu wissen, um im Bedarfsfall mit dem Jugendwart in Kontakt treten zu können. Die Zahl der jungen aktiven Feuerwehrangehörigen bis zum vollendeten Alter von 26 Jahren ist entscheidend, da bis zu diesem Alter Zuschüsse der Jugendringe gewährt werden.

Ausfüllhilfen sind in Form von Makros (ein Dreieck in verschiedenen Zellen sagt beim darauf zeigen mit dem Mauszeiger was zu tun ist) den Formularen zu entnehmen.

Bitte sorgen Sie als Kommandant und Verantwortlicher dafür, dass die Jahresberichte ausgefüllt, in digitaler Form (auch Feuerwehren, die keine Jugendarbeit betreiben oder aktuell keine Jugendlichen Anwärter in der Wehr haben) nach Abnahme des Wissenstests (Stand Dezember), aber spätestens bis 11.12. des Kalenderjahres an den zuständigen KBM geschickt sind, so dass dieser die Jahresberichte bis Mitte Dezember gesammelt bei mir einreichen kann.

Für die geleistete Arbeit, Geduld und die Verständnis vorab herzlichen Dank!

Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfüllten Jahresabschluss!

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Christian Eichel

Kreisjugendfeuerwehrwart

Donnerstag, 17 Oktober 2019 08:56

Kinotag 2019

geschrieben von

Die Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Schweinfurt e.V. ermöglicht den Jugendfeuerwehrleuten des Landkreises Schweinfurt, am Donnerstag, den 31.10.2019, die Teilnahme an Kinovorführungen zu einem besonderen Eintrittspreis.

Gezeigt werden folgende Filme:    
- Terminator - Dark Fate* FSK 12 17:30 Uhr
- Das perfekte Geheimnis* FSK 12 17:30 Uhr
- Maleficient 2 - Mächte der Finsternis* FSK 12 17:30 Uhr
- Joker* FSK 16 17:30 Uhr

*Die Auswahl der Filme wird vom Kino getroffen, die Kreisbrandinspektion sowie der Jugendfeuerwehrausschuss im Kreisfeuerwehrverband geben keine Garantie auf pädagogische Wertigkeit!

Der Eintrittspreis beträgt für jeden Jugendfeuerwehrler/-in (Nachweis: Dienstausweis/Dienstbuch) 4,-€.
Bei Erscheinen im Halloweenkostüm (kein Feuerwehrschutzanzug) wird ein weiterer Nachlass von 1,-€ gewährt.
Die Teilnehmerzahl ist je nach Raum/Film begrenzt. Die Zuordnung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen vor Ort.
Um die Koordination zu erleichtern, bitten wir um 16:45 Uhr am Weltbio-Kino in Schweinfurt, Rückertstr. 16, zu sein.
Die Preise gelten ausschließlich für Feuerwehranwärterinnen/ –anwärter. Eine Gruppe von fünf Anwärterinnen und Anwärtern kann von einem Betreuer/-in begleitet werden. Der Betreuer/-in erhält den vergünstigten Eintrittspreis von 4,- €.

Wir bitten darum, den Gesamtbetrag einer Gruppe möglichst passend vorzuhalten!


Anmeldung mit einer Teilnehmerliste (Excel), die Name und Filmauswahl beinhaltet bis 28.10.2019 beim Kreisjugendsprecher:
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


gez.
Christian Eichel
Kreisjugendfeuerwehrwart

Montag, 09 September 2019 10:30

Verkehrssicherheitstag für Fahranfänger

geschrieben von

Werte Kameradinnen und Kameraden,

Die JUGENDFEUERWEHR BAYERN kann dank der Unterstützung der KUVB, wieder einen Verkehrssicherheitstag für junge Fahranfänger/-innen für Mitglieder der Jugendfeuerwehr anbieten. Dieses findet am 12.10.2019 in Kitzingen statt.

Inhalt:

  • Praktische Fahrtrainings: Slalomfahren, Bremsung aus erhöhter Geschwindigkeit, Aquaplaning- Situation und vieles mehr
  • Theoretische Einheit: Fahrphysik, korrekte Sitzposition und Lenkradhaltung
  • Fahrsimulator

Besonderheiten:

  • Training findet auf dem Gelände eines Flugplatzes statt
  • Training wird in Fahrschulfahrzeugen absolviert
  • Fahrlehrer begleiten das Training
  • Fahrsimulator

Teilnahmebedingungen:

  • 17-jährige Jugendfeuerwehrmitglieder mit Führerschein zum begleiteten Fahren
  • Ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular
  • Unterschriebene Haftungsfreistellung

Kosten:

  • Der Unkostenbeitrag für Mittagessen, Getränke und Organisationsaufwand beträgt pro Teilnehmer 50€.
  • Reisekosten können nicht übernommen werden.
  • Nach der Anmeldung bekommt ihr eine Rechnung zugeschickt.
  • Bei einer Absage ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers kann der Teilnehmerbeitrag nicht zurückerstattet werden.

 

Verkehrsaktionstag in Kitzingen:

Termin: 12. Oktober 2019

Ort: conneKT Technologiepark Kitzingen, Zufahrt Nord – Staatsstraße 2272, 97318 Kitzingen-Großlangheim

 

Weitere Infos und die Anmeldung: https://jf-bayern.de/cms/index.php/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltung/656-ausschreibung-aktionstag-verkehrssicherheit-in-kitzingen

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Landes-Jugendleitung

 

Heinrich Scharf M.A.

Landes-Jugendfeuerwehrwart

Seite 12 von 40