Sonntag, 28 April 2019 11:11

Jugendfeuerwehr Schwanfeld hoch hinaus

geschrieben von

Am Freitag, den 05. April 2019 machte sich die Jugendfeuerwehr Schwanfeld auf den Weg nach Pottenstein, um dort gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr aus Steinbach/Cadolzburg ein actionreiches Wochenende zu verbringen. In der Jugendherberge angekommen bezogen wir unsere Zimmer und fanden uns im Gruppenraum zusammen, um das Programm für die nächsten beiden Tage zu erfahren. Wir begannen mit einer kleinen Vorstellrunde und begaben uns anschließend nach draußen. Dort bestritten wir verschiedene Teamaufgaben, wie beispielsweise das Durchqueren eines Seils und das Spiel „Wo ist Olaf?“. Anschließend fielen wir nach einem gemeinsamen Spieleabend mit unseren Betreuern Sandra und Tobias todmüde in die Betten.
Am nächsten Morgen frühstückten wir ausgiebig und packten unsere Lunchpakete zusammen. Danach fuhren wir nach Bärenfels und rüsteten uns mit Klettergurten und Helmen aus. Wir gingen gemeinsam in den Wald, um dort verschiedene Felswände zu erklimmen. Sabine, Kathi und Patrick erklärten uns die wichtigsten Sicherheitsregeln und zeigten uns den Achterknoten, den wir für das gegenseitige Sichern unbedingt brauchten. Danach begaben wir uns in Gruppen an die jeweiligen Felsen, einer kletterte, die anderen sicherten den Kletterer. Hierbei zeigte sich, dass gegenseitiges Vertrauen bei einer solchen Aktivität unerlässlich ist. Zudem war es teilweise ganz schön anstrengend, am Fels entlang zu klettern und so manch einer kam an seine Grenzen, aber es machte uns allen Riesenspaß.
Am späten Nachmittag kehrten wir in die Jugendherberge zurück, ruhten uns aus und freuten uns auf ein leckeres Abendessen. Im weiteren Verlauf des Abends zeigten wir den Betreuern, dass wir gemeinsam den „Tower of Power“ bestreiten konnten. Dabei mussten wir mithilfe von gespannten Schnüren Holzklötze aufeinander stapeln. Anschließend bekamen wir die Aufgabe, aus drei Plastikstücken eine Kugelbahn zu bauen, um eine Kugel über ein Stück von etwa 50 Metern in einen Becher zu transportieren. Auch hier zeigten wir gemeinsam mit den Jugendlichen aus Steinbach wieder 112% Teamwork.
Am nächsten Morgen räumten wir zunächst unsere Zimmer und fuhren anschließend auf die Burg Feuerstein, wo wir uns wieder die Kletterausrüstung anzogen. Hier wartete die Himmelsleiter auf uns, eine etwa 10 Meter hohe Leiter aus Drahtseilen und sechs Holzbalken, die jeweils etwa einen Abstand von 1,50 m haben. Je zu dritt erklommen wir diese Leiter und halfen uns dabei gegenseitig, um nach oben zu kommen. Auch das war wieder ganz schön anstrengend und manch einer musste sich überwinden, um die nächste Stufe zu wagen.
Nach einer anschließenden Abschlussrunde fuhren wir noch nach Pottenstein zur Sommerrodelbahn, um hier das Wochenende ausklingen zu lassen.
Wir bedanken uns bei den drei Erlebnispädagogen Sabine, Kathi und Patrick sowie beim Organisationsteam der Jugendfeuerwehr Bayern, die uns dieses Wochenende ermöglicht haben.

Bericht: Sandra Adames, Fotos: Max Fietz

Sonntag, 28 April 2019 10:38

Einladung zum Jugendwettbewerb 2019

geschrieben von

Liebe Jugendfeuerwehrler,

wir wollen in diesem Jahr wieder unseren 18. Wettbewerb starten, bei dem es 5 Feuerwehrtechnische Aufgaben und 5 Freizeitaufgaben zu meistern gilt.
Wir laden deshalb alle interessierten Jugendfeuerwehrler recht herzlich ein.

Altersgruppe : 12 bis 18 Jahre

Eine Mannschaft besteht aus: 4 Jugendfeuerwehrlern + 1 Betreuer (über 18)

Eine Mannschaft kann aber auch aus mehreren Jugendfeuerwehrgruppen (Ortsteilen) bestehen.

Teilnahme in kompletter Schutzausrüstung und festem Schuhwerk!

Wann: Samstag, 07. September 2019
bis 8.45 Uhr Anreise, um 9.00 Uhr Beginn
Wo: Feuerwehrhaus Poppenhausen
Kosten: 20,-- € pro Mannschaft* inkl. Mittagessen und 1 Getränk pro Teilnehmer
Zahlung: Bei Anmeldung auf das Konto der "Jugendfeuerwehr Poppenhausen"
Verwendungszweck: "Wettbewerb u. JFW-Name" Sparkasse Schweinfurt
IBAN: DE71793501010005110432
BIC: BYLADEM1KSW
Anmeldeschluss: 24. August 2019 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Auf einen spannenden Wettbewerb freut sich die Jugendfeuerwehr Poppenhausen mit Jugendwart

Christian Weck   Benedikt Heuß
(Jugendwart)   (Jugendwart)

 

* Bei angemeldeten Mannschaften, die nicht erscheinen, wird nur die Hälfte der Kosten zurück erstattet.
* Der Betreuer zählt nicht zu der Mannschaft, und bekommt deshalb auch keine Gutscheine

Liebe Feuerwehrkameradinnen und –kameraden,

hiermit ergeht herzliche Einladung zum Kreisjugendfeuerwehrtag mit dem Bezirksentscheid im Bundeswettbewerb, am Samstag, 25. Mai 2019. Ort der Veranstaltung ist das Sportgelände an der Ludwig-Derleth Realschule Gerolzhofen, Dr.-Georg-Schäfer-Straße.
Beginn der Veranstaltung ist in diesem Jahr um 9:00 Uhr, so dass gegen 13:30 Uhr (hängt von der Teilnehmerzahl und den Wetterbedingungen ab) die Siegerehrung stattfinden kann.
Als Wasserentnahmestelle wird im Jahr 2019 der Unterflurhydrant verwendet.

Ausweiskontrolle ab 8:30 Uhr möglich. Bitte pünktlich eintreffen!

 

Zur Anmeldung bitte das beigefügte Formular verwenden und an folgende Adresse schicken:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte die dem Artikel beigefügte Ausschreibung zum Wettbewerb beachten!
Weitere Informationen und Richtlinien sowie die Wettbewerbsordnung sind im Internet auf den Seiten der Deutschen Jugendfeuerwehr abzurufen:
https://www.jugendfeuerwehr.de/schwerpunkte/wettbewerbe/bundeswettbewerb/
sowie über:
https://www.kfv-schweinfurt.de/index.php/bundeswettbewerb
Eine Übungsmöglichkeit mit Gerätschaften und Anwesenheit des Kreisjugendfeuerwehrwartes wird es wie gewohnt am Tag zuvor, Freitag, 24.Mai 2019, 17:00 – 19:30 Uhr auf dem Sportgelände geben.

Wir freuen uns auf eine große Teilnehmerschaft!

Gleichzeitig darf ich auf den Landesentscheid im Bundeswettbewerb mit Zeltlager, vom 20. – 22.06.2019, im unterfränkischen Hösbach, hinweisen.
www.landesjugendfeuerwehrtag-2019.de

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Holger Strunk
Kreisbrandrat

 

Christian Eichel
Kreisjugendwart

Seite 14 von 40