Werte Feuerwehrkameradinnen und –kameraden,

auf Grund der aktuellen Pandemielage „rot “und der besonderen Situation der Feuerwehren mit Blick auf die Erhaltung der Einsatzbereitschaft werden von der Kreisbrandinspektion Landkreis Schweinfurt unter Einbezug der 14. Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung folgende Hinweise gegeben:

  • Dienstversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr am 20.11.2021 in Dittelbrunn entfälltEin neuer Termin im Jahr 2022 wird rechtzeitig schriftlich bekannt gegeben.
  • Die Abnahme des Wissenstests für Feuerwehrjugendgruppen kann unter Beachtung verschiedener Regeln weiterhin stattfinden.
    • Keine Vermischung von Mitgliedern verschiedener Feuerwehren
    • Anwendung der 3G-Regel mit Überprüfung
    • Dokumentation der Anwesenheit
    • Tragen von Masken in geschlossenen Räumen:
      • 6-16-jährige Personen medizinischer Mund-Nase-Schutz
      • > 16. Lebensjahr FFP 2-Maske
      • Ausnahme am Sitzplatz, wenn zuverlässig ein Abstand von 1,5m zu Personen aus einem anderen Hausstand gesichert ist
      • Weitere Ausnahme: praktische Ausbildung im Freien
  • Vertiefende Hinweise zu den Regeln für Feuerwehrkinder- und -jugendgruppen sind auf der Homepage der Jugendfeuerwehr-Bayern e.V. abrufbar: https://t1p.de/5q97g
  • Die endgültige Festlegung, ob eine Präsenzabnahme des Wissenstests 2021 durchgeführt werden kann, wird individuell durch den zuständigen Kreisbrandmeister in Abstimmung mit den Kommandanten erfolgen.
  • Die Mitglieder der Kreisbrandinspektion, die die Prüfungsabnahmen durchführen, werden vor Beginn der Veranstaltung einen Schnelltest absolvieren.
  • Aktuell können die theoretischen Prüfungen zum Wissenstest 2021 eigenständig über die BayLern-Plattform durchgeführt werden. Da die praktischen Prüfungseinheiten zum Wissenstest 2021 sich auf Zuordnungsaufgaben beschränken, arbeitet die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg daran, diese ebenfalls in die digitalen Prüfungsbögen einzuarbeiten. Mit einer Fertigstellung wird im Laufe der KW 46 gerechnet. Diese werden dann ebenfalls über die BayLern-Plattform personalisiert durchführbar sein und können über die Feuerwehr-Lernbar im Bereich E-Learning abgerufen werden.

Für die erneute Aufstellung von Verhaltensregeln bittet die Kreisbrandinspektion im Hinblick auf die Erhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren um Beachtung und Verständnis.

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

 

Holger Strunk (Kreisbrandrat)

Christian Eichel (Kreisjugendfeuerwehrwart)

Dienstag, 19 Oktober 2021 20:55

Kinotag 2021

geschrieben von

Die Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Schweinfurt e.V. ermöglicht den Jugendfeuerwehrleuten des Landkreises Schweinfurt, am Donnerstag, den 04.11.2021, die Teilnahme an Kinovorführungen zu einem besonderen Eintrittspreis.

Gezeigt werden folgende Filme:    
- Ron läuft schief* FSK 12 17:30 Uhr
- Die Schule der magischen Tiere* FSK 0 17:30 Uhr
- Eternals (Marvel)* FSK 12 17:30 Uhr
- Boss Baby 2* FSK 16 17:30 Uhr

*Die Auswahl der Filme wird vom Kino getroffen, die Kreisbrandinspektion sowie der Jugendfeuerwehrausschuss im Kreisfeuerwehrverband geben keine Garantie auf pädagogische Wertigkeit!

Der Eintrittspreis beträgt für jeden Jugendfeuerwehrler/-in (Nachweis: Dienstausweis/Dienstbuch) 4,-€.

Bei Erscheinen im  Feuerwehrschutzanzug wird ein weiterer Nachlass von 1,-€ gewährt.

Die Teilnehmerzahl ist je nach Raum/Film begrenzt. Die Zuordnung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen vor Ort.

Um die Koordination zu erleichtern, bitten wir um 16:45 Uhr am Weltbio-Kino in Schweinfurt, Rückertstr. 16, zu sein.

Die Preise gelten ausschließlich für Feuerwehranwärterinnen/ –anwärter. Eine Gruppe von fünf Anwärterinnen und Anwärtern kann von einem Betreuer/-in begleitet werden. Der Betreuer/-in erhält den vergünstigten Eintrittspreis von 4,- €.

Wir bitten darum, den Gesamtbetrag einer Gruppe möglichst passend vorzuhalten!

Anmeldung mit einer Teilnehmerliste (Excel), die Name und Filmauswahl beinhaltet bis 28.10.2019 beim Kreisjugendsprecher:


E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


gez.
Christian Eichel
Kreisjugendfeuerwehrwart

Mittwoch, 09 Juni 2021 21:29

Online-Seminare für Jugendwarte

geschrieben von
Seite 9 von 40