Einladung zur 4. Dienstversammlung der Jugendwarte der Feuerwehren des Landkreises Schweinfurt mit Vollversammlung der Jugendfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband Schweinfurt e.V.
 
Seit Mitte 2021 ist die Kinderfeuerwehr als Fachbereich bei der Jugendfeuerwehr Bayern angesiedelt. Durch eine in der Vollversammlung zu beschließende Satzungsänderung soll die Kinderfeuerwehr auch Teil der Jugendfeuerwehr des Landkreises Schweinfurt werden. Aus diesem Grund ergeht die Einladung auch ausdrücklichg an alle Kinderfeuerwehrbetreuerinnen und -betreuer.
 
Termin:              Freitag, 06.05.2022 um 19:00 Uhr
Ort:                     97447 Gerolzhofen, Stadthalle, Dingolshäuser Straße 13
 
Wir bitten bei Krankheitssymptomen von der Versammlung fern zu bleiben und einen Vertreter zu entsenden.
Das Tragen einer FFP-2 Maske bis zum Sitzplatz ist ausdrücklich erwünscht!
 
Weitere Informationen sind den zum Download zur Verfügung gestellten Schreiben zu entnehmen.
 
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Christian Eichel
Montag, 28 Februar 2022 07:50

Termine der Kinder- und Jugendfeuerwehr 2022

geschrieben von

Die Jahresplanung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes im Landkreis Schweinfurt für das Jahr 2022 steht als Download zur Verfügung.

Dienstag, 07 Dezember 2021 10:49

Jahresberichte der Kinder- und Jugendfeuerwehr

geschrieben von

 

Werte Kommandanten, Jugendwarte und Kinderfeuerwehrbetreuer der Feuerwehren des Landkreises Schweinfurt,

ich möchte auf die jährliche Abgabe der Jahresberichte der Jugendfeuerwehren hinweisen. Daher bitte ich den Jahresbericht mit den notwendigen Zahlen (Anzahl an Kindern und Jugendlichen des letzten Jahres und natürlich des Kalenderjahres) und allen weiteren Daten zu
versehen und im Excel-Format zu verschicken.

Seit der Jahreshälfte ist die Kinderfeuerwehr ein Teil der Struktur der Jugendfeuerwehr Bayern, weshalb auch hier eine eigene Abfrage gemacht wird, um auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinderfeuerwehr eingehen zu können.

Eine extra Datei Ausfüllhilfe liegt der Mail bei, wobei hauptsächlich auf drei Eingabepunkte zu achten ist. Wird eine Anzahl gefordert, bitte eine Zahl eintragen. Wird um ja/nein gebeten, bitte hier für „ja“ die Zahl „1“ und für „nein“ die „0“ eingeben. Ist in einer Zelle eine Formel  hinterlegt, bitte hier keine Veränderungen vornehmen, da das Programm automatisch einen Wert berechnet.

Bitte sorgen Sie als Kommandant und Verantwortlicher dafür, dass die Jahresberichte ausgefüllt, in digitaler Form (auch Feuerwehren, die keine Kinder- oder Jugendarbeit betreiben oder aktuell keine Anwärter in der Wehr haben) spätestens bis 22.12.2021 an den zuständigen Gebiets-KBM geschickt sind, so dass dieser die Jahresberichte bis 28.12.2021 gesammelt bei mir einreichen kann.

Für die geleistete Arbeit, Geduld und das Verständnis vorab herzlichen Dank!

 

Ich wünsche allen Gesundheit, ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfüllten Jahresabschluss!

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Christian Eichel
Kreisjugendfeuerwehrwart

Seite 8 von 40