Letzten Sommer erhielten alle Kreisverwaltungsbehörden in Bayern eine vom Innenministerium finanzierte VR-Ausstattung zur Ergänzung der regulären Atemschutzausbildung. Der Fachbereich Atemschutzausbildung der Kreisbrandinspektion Landkreis Schweinfurt bietet nun mit dieser Ausstattung ein innovatives VR-Training zur Innenbrandbekämpfung an. Dabei können Feuerwehrkräfte realistische Einsatzszenarien gefahrlos virtuell üben und ihre Fähigkeiten beim Vorgehen im Innenangriff gezielt verbessern.
Interessierte Feuerwehren müssen hierfür einen Multiplikator stellen, der nach einer Einweisung das Training vor Ort eigenständig organisiert und durchführt. So lässt sich das Training flexibel mit einer beliebigen Anzahl von Teilnehmern und bedarfsgerechten Wiederholungen gestalten. Nach einer spielerischen Einführung in die VR-Technik erwartet die Teilnehmer eine realistische Einsatzsimulation, bei der sie direktes Feedback zur Optimierung ihres Vorgehens erhalten.
Die VR-Technik kann von Feuerwehren aus dem Landkreis Schweinfurt kostenlos gebucht und für Ausbildungszwecke genutzt werden. Buchungsberechtigt sind Kommandanten, stellvertretende Kommandanten und Leiter Atemschutz.
Weitere Informationen und die Buchung gibt es unter: VR-Training KFV Schweinfurt.