Am Sonntag, dem 10. September fand der Bundesentscheid der Jugendfeuerwehren in Falkensee (Brandenburg) statt. Hier gingen 30 Mannschaften aus den 16 Bundesländern an den Start. Die Jugendfeuerwehr Ebertshausen, die das Land Bayern und somit auch den Landkreis Schweinfurt bei diesem Wettkampf vertrat,  erreichte mit 1418 Punkten den 12 Platz. Wir gratulieren zur dieser hervorragenden Leistung!

 

 

ErgebnisBundesentscheid2017

Donnerstag, 27 Juli 2017 20:02

Nicht gaffen - Mitglied werden

geschrieben von

Jugendfeuerwehren des Mainbogens schauten nicht weg, sondern packten an

Feuer und Flamme für Ihr Hobby waren am Wochenende des 22. Juli über 40 Jugendliche aus Gochsheim, Grafenrheinfeld, Grettstadt, Röthlein und Schwebheim. An diesem Tag wurde der alljährliche Berufsfeuerwehrtag der Mainbogengemeinden mit Stützpunkten in Grafenrheinfeld und Schwebheim durchgeführt. Ziel dieses Tages war es, die Jugendlichen durch viele realitätsnahe Einsätze auf Ihren Dienst in der aktiven Wehr vorzubereiten sowie das Aufgabenspektrum der Feuerwehr näher zu bringen.

Keiner schaute weg, jeder packte mit an! Über den Tag verteilt musste eine Vielzahl von Einsätzen, wie zum Beispiel Keller unter Wasser, Rettung aus Höhen mittels Drehleiter, Brandbekämpfung im Außenangriff, Verkehrsunfall und mehrere Ölspuren abgearbeitet werden. Dies verdeutlichte den Teilnehmern, dass es bei der Feuerwehr nicht ohne Teamwork untereinander, auf dem Fahrzeug oder aber auch in Kooperation mit anderen Feuerwehren funktioniert.

Auch zwei reale Einsätze konnten den Ablauf und die Stimmung des Berufsfeuerwehrtages nicht negativ beeinträchtigen und veranschaulichten den Jugendlichen sogleich, dass es im Ernstfall wichtig ist, Ruhe zu bewahren.

Ein Dank ergeht an alle Betreuer, sonstige Unterstützer und Helfer des Berufsfeuerwehrtages, denn ohne diese Unterstützung sowie durch die Mitglieder der aktiven Wehr, ist ein solches Ereignis für die Jugendfeuerwehren nicht machbar.

Text: Maria Dürr
Foto: Mario Bayer

Seite 21 von 39