Bei der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ zeigten zehn aktive und sieben jugendliche der Feuerwehr Oberwerrn ihr Können. Ziel dieser Leistungsprüfung ist es innerhalb vorgegebener Zeiten, Knoten und Stiche auszuführen, eine Saugleitung zur Wasserentnahme zu kuppeln und den Wasseraufbau bis zur Brandbekämpfung realitätsnah zu üben. Außerdem müssen die Prüflinge ihre Kenntnisse in der Fahrzeugkunde unter Beweis stellen. Neben den sieben Jugendlichen, die alle erfolgreich die erste Stufe Bronze ablegten, konnten auch drei Kameraden die Endstufe 6 des Leistungsabzeichens in der Farbe Gold-Rot ablegen.

Freigegeben in
Leistungsprüfungen