Montag, 20 Mai 2024 11:43

Atemschutzlehrgang 2024-04-29 bis 2024-05-16 Empfehlung

geschrieben von
Das Bild zeigt die neuen Atemschutzgeräteträger zusammen mit ihren Ausbildern und Lehrgangsleiter Ralf Weippert (vorne links). Das Bild zeigt die neuen Atemschutzgeräteträger zusammen mit ihren Ausbildern und Lehrgangsleiter Ralf Weippert (vorne links). Foto: Kreisbrandinspektion Lkr. Schweinfurt

16 Feuerwehrleute aus verschiedenen Wehren des Landkreises Schweinfurt haben erfolgreich den Atemschutzlehrgang abgeschlossen und sind nun qualifizierte Atemschutzgeräteträger.

Der Einsatz unter schwerem Atemschutz ist eine der körperlich anspruchsvollsten und verantwortungsvollsten Aufgaben bei der Feuerwehr. Zusätzlich zu ihrer normalen Ausrüstung tragen die Feuerwehrleute ein 16 Kilogramm schweres Atemschutzgerät auf dem Rücken. Im Einsatz müssen sie mit stark eingeschränkter Sicht zurechtkommen, Brände bekämpfen und Menschen retten. Im Innenangriff sind die Atemschutztrupps für ihre Sicherheit selbst verantwortlich.

Der Atemschutzlehrgang fand im Ausbildungszentrum des Landkreises Schweinfurt in Niederwerrn statt und dauerte drei Wochen. Die Teilnehmer wurden von einem elfköpfigen Ausbilderteam in verschiedenen Aspekten des Atemschutzeinsatzes geschult, darunter die richtige Handhabung der Atemschutzgeräte, das sichere Vorgehen in verrauchten Umgebungen und die effektive Kommunikation während des Einsatzes.

Die frisch gebackenen Atemschutzgeräteträger sind: Philip Bechmann (Feuerwehr Dittelbrunn), Christian Buszko (Feuerwehr Dittelbrunn), Sophia Kundmüller (Feuerwehr Michelau i.Steigerwald), Maik Nitsch (Feuerwehr Wipfeld), Philipp Oechsner (Feuerwehr Wipfeld), Artur Pfrang (Feuerwehr Michelau i.Steigerwald), Justin Riedmann (Feuerwehr Wipfeld), Niklas Treutlein (Feuerwehr Schnackenwerth), Martin Ehrbar (Feuerwehr Schnackenwerth), Henri Groß (Feuerwehr Schnackenwerth), Robin Herrmann (Feuerwehr Schwanfeld), Lasse Heuß (Feuerwehr Werneck), Levin Heuß (Feuerwehr Werneck), Lukas Theiss (Feuerwehr Schwanfeld), Christoph Weißenberger (Feuerwehr Waigolshausen), Marc-Peter Möhring (Feuerwehr Schwebheim)

 
Gelesen 485 mal Letzte Änderung am Montag, 20 Mai 2024 13:33