Leistungsprüfungen (506)

Montag, 03 Juni 2019 18:39

LP Wasser / Dittelbrunn 2019-05-25

geschrieben von

Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz" mit Erfolg abgelegt.

Zwei Gruppen der Feuerwehr Dittelbrunn legten am 25.05.2019, das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz" mit Erfolg ab. Von Stufe 1 bis Stufe 6 haben sich 12 Feuerwehrdienstleistende der Prüfung gestellt, neben Feuerwehr Grundwissen (Knoten und Stiche, Fahrzeugkunde) wurde ein Löschangriff und das Kuppeln einer Saugleitung geprüft. Unter den kritischen Augen der Prüfer KBI Reinhold Achatz, KBM Matthias Steinmüller und KBM Roland Beyfuß wurde zwar keine Fehlerfreie, aber dennoch eine gute Leistung erbracht und so konnte allen das Leistungsabzeichen Ihrer Stufe überreicht werden. Die Höchststufe Gold rot erreichte Markus Stenzinger der neben dem Abzeichen auch eine Urkunde der Kreisbrandinspektion überreicht bekam.

Teilnehmer:

Stufe 1 (Bronze): Philip Bechmann, Mohamed Andreas Fischer, Michael Fugmann, Jannik Rühr, Dominik Schneider und Jason Wessel

Stufe 3 (Gold): Florian Backes, Fabian Friedel, Julia Kraus und Marcel Vogel

Stufe 5 (Gold grün): Nadine Bechmann

Stufe 6 (Gold rot): Markus Stenzinger

 

Bild und Bericht Feuerwehr Dittelbrunn

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Garstadt absolvierten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Kreisbrandrat Holger Strunk, Kreisbrandinspektor Reinhold Achatz und Kreisbrandmeister Walfried Fröhr die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich.

Hierbei mussten neun Feuerwehrleute in der Höchstzeit von 180 Sekunden einen Löschangriff mit drei Strahlrohren aufbauen. Dazu kamen noch Gerätekunde und Knoten. Für Kreisbrandrat Holger Strunk war es eine Rückkehr zu seinen Wurzeln in seine Heimatgemeinde. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Garstadt hatte er als Jugendlicher seine erste Leistungsprüfung abgelegt. Jetzt freute er sich, dass hier die Leistungsprüfung erfolgreich absolviert wurde. Er appellierte, weiter zu machen und sich im Ehrenamt Feuerwehr zu engagieren.

Bürgermeister Ulrich Werner dankte seitens der Gemeinde und betonte, es schon etwas ganz Besonderes, wenn in Garstadt zwei Gruppen die Leistungsprüfung absolvierten. Er lobte die Jugendarbeit der Feuerwehr und die Jugendlichen für ihr Engagement.

Nach knapp zwei Stunden waren die Prüfungen geschafft. Gold-Grün gab es für Nadja Bischoff und Jens Hart. Gold erhielt Sebastian Döpfert. Silber bekamen Leo König, Jannik Klein und Selina Döpfert. Die Eingangsstufe Bronze absolvierten Laura Müller, Helena Hiernickel, Tobias Klein, Franziska Hiernickel und Maurice Endres. Maschinist war Alexander Kiesel.

Text und Foto Horst Fröhling

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung erfolgreich abgelegt

Im Mai legten insgesamt 27 Feuerwehrangehörige in Schonungen zusammen mit dem Ortsteilwehren aus Abersfeld, Forst, Hausen und Marktsteinach unter dem Schiedsgericht (Kreisbrandinspektor Grebner, Kreisbrandmeister Klopf und Fachkreisbrandmeister Eberl) die Leistungsprüfung ab.
Aufgabe ist es mit einer Gruppe (9 Personen) innerhalb von 240 Sekunden einen fiktiven Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person abzuwickeln. Weiterhin müssen die Teilnehmer, je nach Stufe (1-6), verschiedene Zusatzaufgaben erfüllen. Neben der einfacheren Gerätekunde (Lagerplatz zweier Ausrüstungsgegenstände im Fahrzeug nennen), gibt es noch die Truppaufgabe bei der zwei Personen zusammen ein Gerät praktisch vorführen und erklären müssen. Teilnehmer der Stufe 5 haben Gefahrgut- und Hinweiszeichen richtig zu erkennen. Zusätzlich müssen die Teinehmer der Stufe 6 noch einen Testfragebogen ausfüllen.

Vier Wochen lang bereiteten sich die Floriansjünger unter der federführenden Anleitung von Günther und Alex Zier am Alban Park auf die Prüfung vor. Vielen Dank dafür.

Folgende Kameraden legten die Prüfung ab:

Schonungen:
Stufe 4: Götzendörfer Florian, Bauer Jan
Stufe 3: Hofmann Tobias, Eberl Thomas
Stufe 2: Brand Marius, Zier Fabian
Stufe 1: Zier Lukas, Deuber Florian, Scheuring Simon, Fuchs Oliver, Räth Matthias

Hausen:
Stufe 6: Linder Christian
Stufe 5: Müller Florian
Stufe 2: Kaiser Martin, Lindner Patrick, Kaiser Oliver, Kaiser Andre, Heupel Peter

Marktsteinach:
Stufe 5: Barthelmes Daniel
Stufe 4: Timo Scheuring, Schüßler Patricia
Stufe 2: Götzendörfer Tanja

Abersfeld:
Stufe 5: Wahler Dieter
Stufe 3: Wahler Nico
Stufe 1: Kozuch Dennis, Saal Stefan

Forst:
Stufe 1: Schmich Thomas

Text und Bild: Simon Scheuring

Seite 5 von 169