Jugendfeuerwehren erobern das Weltbio – Kinoabend als Dankeschön

Kino statt Übungseinsatz: Am 5. November 2025 waren alle Jugendfeuerwehren des Landkreises Schweinfurt zu einem gemeinsamen Filmabend im Weltbio Schweinfurt…

Atemschutzlehrgang 2025-10-06 bis 2025-10-23

14 Feuerwehrleute schließen Atemschutzlehrgang erfolgreich ab 14 Feuerwehrleute aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Schweinfurt haben im Oktober 2025 den Atemschutzlehrgang erfolgreich…

Einladung Kinotag 2025

Liebe Kameradinnen und Kameraden, ich darf Euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Kinoabend der Jugendfeuerwehren einladen. Damit möchten wir Euch…

Ausflug der Kinderfeuerwehrbetreuer und Jugendwarte des Landkreises Schweinfurt nach Nürnberg

Am 11.10.25 machten sich rund 50 Kinderfeuerwehrbetreuerinnen, -betreuer und Jugendwarte aus dem Landkreis Schweinfurt gemeinsam auf den Weg nach Nürnberg.…

Feuerfüchse Kronungen legen erfolgreich Kinderflamme ab – Nachwuchs zeigt beeindruckendes Können

Kronungen – Heute war ein besonderer Tag für die Kinderfeuerwehr Kronungen: 20 junge Feuerwehrbegeisterte, die liebevoll „Feuerfüchse“ genannt werden, legten…
Letzte Einsätze
Einsatzart - Brand - AnkER-Zentrum
15.11.2025 - 20:16 Uhr - Brand Nachschau - zum Einsatzbericht
Einsatzart - Brand - Gerolzhofen
15.11.2025 - 20:03 Uhr - Brand Nachschau - zum Einsatzbericht
Einsatzart - Brand - Altstadt Nord
15.11.2025 - 18:07 Uhr - Brand Zimmer - zum Einsatzbericht
Einsatzart - Technische Hilfe - Bergrheinfeld
15.11.2025 - 17:30 Uhr - Wohnung öffnen akut - zum Einsatzbericht

Der Firetrainer Smartfire ist speziell für Unterweisungen und Schulungen konzipiert, kann aber auch bei öffentliche Veranstaltungen der Feuerwehr, wie beispielsweise am Tag der offenen Tür, eingesetzt werden. Er ermöglicht eine realistische und praxisnahe Schulung in der Brandbekämpfung mit Feuerlöschern.

Der Kreisfeuerwehrverband Landkreis Schweinfurt stellt den Firetrainer seinen Mitgliedsfeuerwehren gegen eine Leihgebühr von 25 € zur Verfügung. Die Verwaltung des Firetrainers erfolgt über die freiwillige Feuerwehr Schwebheim.

Eigenschaften des Firetrainers

  • Realistisch: Simuliert realitätsnahe Brandsituationen mit Hilfe einer Gasflamme für ein praxisnahes Erlebnis.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt geeignet für Feuerwehr-interne Schulungen sowie öffentliche Veranstaltungen der Feuerwehr.
  • Einfache Handhabung: Die Zündung der Flamme erfolgt per Fernbedienung und ist daher ideal für schnelle und effektive Schulungen.
  • Kompakt: Leicht zu transportieren und an verschiedenen Einsatzorten flexibel einsetzbar.

Buchung

Die Büchung erfolgt über unser Buchungsystem: Link

Was ist eine Subadresse?

Was ist ALUS?

Auf einen Pager soll eine Subadresse einer anderen Feuerwehr/Organisation konfiguriert werden. Wie muss ich vorgehen?

Kann ich erkennen, welche Subadressen auf meinem Pager programmiert sind?

Wie weit ist die digitale Alarmierung außerhalb des Landkreises möglich?

Kann ich die Netzverlustmeldung deaktivieren, wenn mein Pager keinen Empfang hat?

Warum wird in der Homestation (Ladestation) das Display aktiviert?

Wie lange hält der Akku?

Ich bin mir nicht sicher, ob mein Pager funktioniert. Kann ich die Funktionalität überprüfen?

 

Um Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren eine Unterstützung bei der Suche nach Ärztinnen und Ärzten für Eignungsuntersuchungen für Atemschutzgeräteträgerinnen und Atemschutzgeräteträger zu bieten, stellen wir hier eine Übersichtsliste bereit. Die Diese Liste dient dazu, eine geeignete Ärztin oder einen geeigneten Arzt in der (näheren) Umgebung der Freiwilligen Feuerwehr zu finden.

 

Die Liste ist nach Landkreis (zunächst Lkr. Schweinfurt, dann aufsteigend) und anschließend nach Ort aufsteigend sortiert. Die Reihenfolge stellt ausdrücklich keine Wertung dar.

 

Hinweis: Es ist nicht unsere Intention, mit dieser Liste einzelne Ärztinnen bzw. Ärzte zu empfehlen. Die Datenerfassung für diese Liste erfolgte im Zuge der Atemschutzlehrgänge. Wir haben die ausstellenden Arztpraxen auf den uns vorgelegten Eignungsunersuchungen (G26.3-Nachweise) erfasst und als Grundlage für diese Tabelle verwendet.

 

Landkreis Schweinfurt

Praxis Straße PLZ Ort Telefon
Ärztezentrum Gerolzhofen Schwarzenbergstr. 3 97447 Gerolzhofen +49 9382 310060
Lavinia Horling Karl-Schöner-Str. 5a 97469 Gochsheim +49 9721 5330116
Praxis an den Bachgärten Hauptstr. 29 97453 Schonungen +49 9721 59284
Oberlandpraxis Sulzdorfer Str. 6a 97488 Stadtlauringen +49 9724 543
Dr. med. Joachim Ruppin Am Hag 33 97529 Sulzheim +49 9382 1598

 

Landkreis Bad Kissingen

Praxis Straße PLZ Ort Telefon
Dr. Horst Michel Bahnhofstr. 16 97714 Ebenhausen +49 9725 708453
Hausarztpraxis Euerdorf Schweinfurter Str. 11 97717 Euerdorf +49 9704 5870
Ärztezentrum Hammelburg Ofenthaler Weg 20 97762 Hammelburg +49 9732 91200
Dr. med. Waldemar Weber Ringstr. 19 97517 Rannungen +49 9738 219

 

Landkreis Haßberge

Praxis Straße PLZ Ort Telefon
Ärztezentrum Maintal Wallburgstr.3 97483 Eltmann +49 9522 94220
Dr. med. Martin Heitmann  Frankenstr. 10  97491 Adhausen  +49 9526 290

 

Landkreis Main-Spessart

Praxis Straße PLZ Ort Telefon

Gemeinschaftspraxis

Raab & Dr. Scheuerlein

Karlstadter Str. 5 97450 Arnstein +49 9363 90700

 

Landkreis Würzburg

Praxis Straße PLZ Ort Telefon

Gemeinschaftspraxis

Dr. med. Franz

und Frédérie Kluge

Lindenallee 2 97241 Bergtheim +49 9367 3990

Jugendfeuerwehren erobern das Weltbio – Kinoabend als Dankeschön

in Jugendfeuerwehr Topnews
Kino statt Übungseinsatz: Am 5. November 2025 waren alle Jugendfeuerwehren des Landkreises Schweinfurt zu einem gemeinsamen Filmabend im Weltbio Schweinfurt eingeladen. Als kleines Dankeschön für ihr Engagement gab es für die Jugendlichen und ihre Betreuer…
Das Bild zeigt die neuen Atemschutzgeräteträger zusammen mit ihren Ausbildern.

Atemschutzlehrgang 2025-10-06 bis 2025-10-23

in Lehrgänge - Ausbildungszentrum
14 Feuerwehrleute schließen Atemschutzlehrgang erfolgreich ab 14 Feuerwehrleute aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Schweinfurt haben im Oktober 2025 den Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert. Sie sind nun qualifizierte Atemschutzgeräteträger…

Einladung Kinotag 2025

in Kreisjugendausschuss
Liebe Kameradinnen und Kameraden, ich darf Euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Kinoabend der Jugendfeuerwehren einladen. Damit möchten wir Euch und den Jugendlichen "Danke für Eure Arbeit" sagen. Wir treffen uns am 5.11.25 um 17 Uhr beim Weltbio in…

Ausflug der Kinderfeuerwehrbetreuer und Jugendwarte des Landkreises Schweinfurt nach Nürnberg

in Jugendfeuerwehr
Am 11.10.25 machten sich rund 50 Kinderfeuerwehrbetreuerinnen, -betreuer und Jugendwarte aus dem Landkreis Schweinfurt gemeinsam auf den Weg nach Nürnberg. Mit einem Reisebus der Firma HZ Reisen ging es frühmorgens in Richtung Frankenmetropole – organisiert…
v. links (hinten) Harry Wegner, Bürgermeister Ludwig Nätscher, Nicole Karg, Karla Meth, Josie Koose, Josefine Möller, Leo Fischer, Lenni Koose, Levin Herterich, Riley James, Sophie Hofmann, Lena Pun, Vanessa Frosch, Michal Pun || Mitte links: Melissa Bott, Maximilian Möller, Nele Herterich, Eva-Maria Hofmann, Lena Beitler, Hanna Koose, Caden James, Julius Frosch || Vorne links: Florian Fischer, Felix Karg, Thilo Meth, Fiona Wagner, Emma Dellinger, Julia Beitler, Luisa Frosch, Jonathan Wagner

Feuerfüchse Kronungen legen erfolgreich Kinderflamme ab – Nachwuchs zeigt beeindruckendes Können

in Jugendfeuerwehr
Kronungen – Heute war ein besonderer Tag für die Kinderfeuerwehr Kronungen: 20 junge Feuerwehrbegeisterte, die liebevoll „Feuerfüchse“ genannt werden, legten mit Bravour das Kinderfeuerwehrabzeichen Kinderflamme ab. Die Nachwuchskräfte bewiesen dabei nicht…

FF Kronung: Realitätsnahe Einsatzübung: Schwerer Verkehrsunfall fordert Feuerwehr und Ersthelfer

in Aus den Feuerwehren - Informationen, Veranstaltungen von KFV-Mitgliedern
Kronungen – Am vergangenen Samstag schrillten die Sirenen in Poppenhausen und Kronungen: Eine groß angelegte Einsatzübung mit dem Szenario „THL 3 – Verkehrsunfall PKW mit Traktor“ stellte die Einsatzkräfte der Feuerwehren Kronungen und Poppenhausen, der First…
Landrat Florian Töpper, Kreisbrandinspektor Florian Zippel und Regierungsrätin Sonja Weidinger (Leiterin Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung) bei einer Lagebesprechung in der Kreiseinsatzzentrale im Landratsamt Schweinfurt

Jugendleistungsprüfung 2026 – Ausrichter im südlichen Landkreis Schweinfurt gesucht!

in KFV Topnews
Nach dem erfolgreichen Start der zentralen Abnahme der Jugendleistungsprüfung im westlichen Landkreis Schweinfurt im vergangenen Jahr soll 2026 auch im südlichen Landkreis eine gemeinsame Abnahme stattfinden. Damit wollen wir den Jugendlichen aus unseren…

Erfolgreicher Einsatz für die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Sömmersdorf

in KFV Topnews
Am Samstag, den 07.06.2025, wurde die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Sömmersdorf um 22:29 Uhr über die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt von der Polizei zu einer Personensuche nach Schönau an der Brend alarmiert. Aus Sömmersdorf…