Lehrgangsübersicht des KFV Schweinfurt

Modulare Truppausbildung (MTA Basis) - nur für Feuerwehren des KBM-Bereichs 4/4

Modulare Truppausbildung (MTA Basis) - nur für Feuerwehren des KBM-Bereichs 4/4

Im Basismodul werden grundlegende Tätigkeiten eines Trupps innerhalb einer taktischen Einheit für den Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vermittelt, die jeder Feuerwehrangehörige fahrzeugunabhängig beherrschen muss. Damit ist es an jedem Standort – unabhängig von der Fahrzeugausstattung – möglich, mit geeigneten Ausbildern das Basismodul selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen. Es beinhaltet das notwendige Wissen für die spätere Verwendung als Truppführer. Die konkreten Termine und Ausbildungsorte stehen dem zuständigen Kommandanten zur Verfügung.
Montag, 27. Februar 2023 - 18:30 bis Samstag, 22. Juli 2023 - 09:30
Unterschiedliche Veranstaltungsorte
Belastungsübung

Belastungsübung

Belastungsübung nach FwDv7
Montag, 12. Juni 2023 - 19:00 bis 22:00
Belastungsübung

Belastungsübung

Belastungsübung nach FwDv7
Dienstag, 20. Juni 2023 - 19:00 bis 22:00
Belastungsübung

Belastungsübung

Belastungsübung nach FwDv7
Mittwoch, 28. Juni 2023 - 19:00 bis 22:00
Alternative Antriebstechnologien

Alternative Antriebstechnologien

Aufgrund der stetig wachsenden Anzahl von zugelassenen Elektrofahrzeugen und der daraus resultierenden Wahrscheinlichkeit, dass Fahrzeuge mit dieser Antriebsart in einen Verkehrsunfall verwickelt bzw. von einem Fahrzeugbrand betroffen sind, ist es für die Feuerwehren unabdingbar, sich mit einsatztaktischen Maßnahmen zu beschäftigen und auseinanderzusetzen, um mögliche Einsätze sach- und fachgerecht abarbeiten zu können. Ziel des Seminars ist es den Einsatzkräften entsprechende Informationen zu den verschiedenen Antriebsarten zu vermitteln sowie Handlungsempfehlungen, Tipps und Hinweise zu möglichen Gefahren zu geben. Inhalt und Lernziel: • Eigenschaften der verschiedenen Antriebsarten (Gasantriebe, Elektroantrieb etc.) • Erkennen der verschiedenen Antriebsarten • Mögliche Gefahren • Maßnahmen bei der technischen Hilfeleistung | Einsatztaktische Maßnahmen • Maßnahmen bei der Brandbekämpfung | Einsatztaktische Maßnahmen • Einsatzgrundsätze • Einsatzvorbereitung • Nutzung von Hilfsmitteln (Rettungskarten | CRS) • Einsatzbeispiele Die Seminarteilnehmer erlernen die für die Feuerwehr relevanten Grundlagen im Umgang mit alternativ angetriebenen Fahrzeugen. Außerdem steht der Referent den Teilnehmern für Fragen zum Seminarthema zur Verfügung. Weiterhin ist eine Ausstellung von diversen Elektrofahrzeugen geplant, um sich die unterschiedlichen Aufbauten näher ansehen zu können. Örtlichkeit: Feuerwehrgerätehaus Unterspiesheim Anmerkung: Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung, daher wird zunächst eine maximal Teilnehmerzahl von 2 Personen pro Feuerwehr festgelegt. Sollte es noch 1 Woche vor Anmeldeschluss freie Plätze geben, sind weitere Buchungen möglich. Organisation: Kreisbrandinspektion Schweinfurt
Freitag, 30. Juni 2023 - 18:00 bis 21:00
Realbrandausbildung

Realbrandausbildung

Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage
Montag, 03. Juli 2023 - 19:00 bis 22:00
Realbrandausbildung

Realbrandausbildung

Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage
Dienstag, 11. Juli 2023 - 19:00 bis 22:00
Realbrandausbildung

Realbrandausbildung

Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage
Mittwoch, 19. Juli 2023 - 19:00 bis 22:00
Modulare Truppausbildung Abschlussprüfung (MTA Abschluss) - nur für Feuerwehren des KBM-Bereichs 2/4

Modulare Truppausbildung Abschlussprüfung (MTA Abschluss) - nur für Feuerwehren des KBM-Bereichs 2/4

Abschluss der Modularen Truppausbildung – Truppführer-Qualifikation Die Modulare Truppausbildung endet mit der Abschlussprüfung. Die Abschlussprüfung besteht aus: Schriftlichem Teil und Praktischem Teil (Truppaufgabe und einer Einsatzübung als Staffel- oder Gruppenaufgabe) Voraussetzung für die Teilnahme an der Abschlussprüfung ist mindestens der Abschluss des Basismoduls und der Nachweis des Modul Ausbildungs- und Übungsdienst
Samstag, 22. Juli 2023 - 14:00 bis 18:00
Belastungsübung

Belastungsübung

Belastungsübung nach FwDv7
Montag, 24. Juli 2023 - 19:00 bis 22:00
Formularseite 1/3
Beginn - Zurück - 1 2 3 - Weiter - Ende
1-10/24