Jugendfeuerwehr (88)

Mittwoch, 25 Januar 2017 08:19

Einladung zum Jugendwettbewerb 2017

geschrieben von

Liebe Jugendfeuerwehrler,

wir wollen in diesem Jahr wieder unseren 17. Wettbewerb starten, bei dem es 5 Feuerwehrtechnische Aufgaben und 5 Freizeitaufgaben zu meistern gilt.
Wir laden deshalb alle interessierten Jugendfeuerwehrler recht herzlich ein.

Altersgruppe : 12 bis 18 Jahre

Eine Mannschaft besteht aus: 4 Jugendfeuerwehrlern + 1 Betreuer (über 18)

Eine Mannschaft kann aber auch aus mehreren Jugendfeuerwehrgruppen (Ortsteilen) bestehen.

Teilnahme in kompletter Schutzausrüstung und festem Schuhwerk!

Wann: Samstag, 09. September 2017
bis 8.45 Uhr Anreise, um 9.00 Uhr Beginn
Wo: Feuerwehrhaus Poppenhausen
Kosten: 20,-- € pro Mannschaft* inkl. Mittagessen und 1 Getränk pro Teilnehmer
Zahlung: Bei Anmeldung auf das Konto der "Jugendfeuerwehr Poppenhausen"
Verwendungszweck: "Wettbewerb u. JFW-Name" Sparkasse Schweinfurt
IBAN: DE71793501010005110432
BIC: BYLADEM1KSW
Anmeldeschluss: 31. August 2017 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Auf einen spannenden Wettbewerb freut sich die Jugendfeuerwehr Poppenhausen mit Jugendwart

Christian Weck   Benedikt Heuß
(Jugendwart)   (Jugendwart)

 

* Bei angemeldeten Mannschaften, die nicht erscheinen, wird nur die Hälfte der Kosten zurück erstattet.
* Der Betreuer zählt nicht zu der Mannschaft, und bekommt deshalb auch keine Gutscheine

Werte Kameradinnen und Kameraden,

Auch in diesem Jahr kann die JUGENDFEUERWEHR BAYERN dank der Kooperation mit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. wieder vom 24.3.-25.3. 2017 ein kostenloses Training für jüngere Führungskräfte anbieten. Es wird vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw e.V.), Trainerin Annette Geiger, durchgeführt.

Führen heißt, Menschen gewinnen. Das gilt ganz besonders für Führungskräfte der Jugendfeuerwehr in Bayern, denn hier sind alle ehrenamtlich und damit freiwillig tätig.

Dieses Wochenend-Kompaktseminar bietet den Rahmen, um das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und Führungskompetenzen zu stärken und zu erweitern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren und üben hilfreiche Werkzeuge der Gesprächsführung und Motivation.

Inhalt:

-             Grundanforderungen an Führungskräfte
-             Kommunikation: als Führungskraft richtig verstanden werden
-             Überzeugendes Auftreten
-             Delegieren, Feedback geben, Probleme lösen
-             Wirksam Ziele vereinbaren
-             Umgang mit Konflikten

Die Kosten für Seminar, Unterbringung und Verpflegung werden übernommen. Reisekosten sind von den Teilnehmern/-innen selbst zu tragen.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Anmeldeschluss:  3. 3. 2017

Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind beigefügt.


Mit kameradschaftlichem Gruß
Christian Eichel
Kreisjugendfeuerwehrwart

SCHWEBHEIM - Am 19.11.2016 fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwebheim die Vollversammlung der Jugendfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband Schweinfurt e.V.  statt. Dabei wurden Neuwahlen der Mitglieder des Kreis-Jugendfeuerwehrausschusses durchgeführt. Den Wahlausschuss übernahmen Kreisbrandrat Holger Strunk und Kreisbrandinspektor Reinhold Achatz.

Ergebnis der Wahl:

 

Kreisjugendsprecher Frank Genheimer-Haut (Feuerwehr Poppenhausen)
Stellvertretender Kreisjugendsprecher Kevin Stephan (Feuerwehr Forst)
Schriftführer Stefan Braun (Feuerwehr Untereuerheim)
Kassier Fabian Flederer (Feuerwehr Stammheim)
Beisitzer Inspektionsbereich Nord Justin Gill (Feuerwehr Sennfeld)
Beisitzer Inspektionsbereich Süd Martin Zink (Feuerwehr Gerolzhofen)
Beisitzer Inspektionsbereich West Maximilian Löber (Feuerwehr Wipfeld)
Kassenprüfer

Sandra Adames (Feuerwehr Schwanfeld)

Andreas Dittmann (Feuerwehr Hirschfeld)

 

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Andreas Dittmann, Christian Eichel, Frank Genheimer-Haut, Justin Gill, Fabian Flederer, Stefan Braun, Kevin Stephan, Sandra Adames, Maximilian Löber, Holger Strunk, Reinhold Achatz

Seite 21 von 30