Die besten Jugendfeuerwehren von Bayern im Wettstreit
Landesentscheid – Ebertshausen 2 erkämpft sich den zweiten Platz

Weiden in der Oberpfalz Am bayerischen Landesentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehren, der heute in Weiden in der Oberpfalz stattfand, stellten die besten Jugendfeuerwehren aus ganz Bayern ihre Leistungen gegenüber. Aus dem Landkreis Schweinfurt nahmen die Mannschaften Hessbach, Ebertshausen 1, Ebertshausen 2 und Waigolshausen teil. Alle erzielten dabei überdurchschnittlich gute Ergebnisse und belegten einen der ersten 13 Plätze. Die Mannschaft Ebertshausen 2 erreichte sogar den herausragenden zweiten Platz und erhält somit die Eintrittskarte für den Bundesentscheid, der im September in der Nähe von Berlin abgehalten wird.

Landrat Florian Töpper und Kreisbrandrat Holger Strunk gratulieren den Mannschaften im Namen des gesamten Landkreises.

Freitag, 09 Juni 2017 08:49

Stellenausschreibung: Fachkraft für das Jugendbüro

geschrieben von

Die JUGENDFEUERWEHR BAYERN im LandesFeuerwehrVerband Bayern e.V. sucht zum 01. Oktober 2017 eine

FACHKRAFT (M/W)
für das Jugendbüro

in der Carl-von-Linde-Straße 42 in 85716 Unterschleißheim als Teilzeitkraft mit einer Arbeitszeit
von 30 Stunden.
Diese Stelle ist als Vertretung während des/r Mutterschutzes/Elternzeit einer Mitarbeiterin befristet bis voraussichtlich 30. September 2019 ausgeschrieben.

 

Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung der Arbeit der ehrenamtlichen Landesjugendleitung
  • Konzeptionelle und organisatorische Arbeiten für die Aus- und Fortbildung
  • Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Fachtagungen, Organsitzungen und
    Landesveranstaltungen
  • Abwicklung des überörtlichen Zuschuss- und Förderwesens
  • Konzeptionelle Arbeiten und Ausbildungstätigkeit für die Aus- und Fortbildung der
    Jugendmitarbeiter/innen

 

Weitere Informationen können hier heruntergeladen werden:

Freitag, 09 Juni 2017 08:41

Aktionstag "Verkehrssicherheit" in Kitzingen

geschrieben von

Die JUGENDFEUERWEHR BAYERN bietet Dank der Unterstützung der Stiftung der Versicherungskammer Bayern am 22. Juli 2017 in Kitzingen wieder einen Verkehrssicherheitstag für junge Fahranfänger/-innen für Mitglieder der Jugendfeuerwehr an.

Inhalt:
• Praktische Fahrtrainings: Slalomfahren, Bremsung aus erhöhter Geschwindigkeit, Aquaplaning-Situation und vieles mehr
• Theoretische Einheit: Fahrphysik, korrekte Sitzposition und Lenkradhaltung
• Fahrsimulator

Besonderheiten:
• Training findet auf dem Gelände eines Flugplatzes statt
• Training wird in Fahrschulfahrzeugen absolviert
• Fahrlehrer begleiten das Training
• Fahrsimulator

Teilnahmebedingungen:
• 17-jährige Jugendfeuerwehrmitglieder mit Führerschein zum begleiteten Fahren
• Ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular

Ort: conneKT Technologiepark Kitzingen, Zufahrt Nord – Staatsstraße 2272, 97318 Kitzingen-Großlangheim

Der Unkostenbeitrag für Mittagessen, Getränke und Organisationsaufwand beträgt pro Teilnehmer 50€. Reisekosten können nicht übernommen werden. Nach der Anmeldung bekommt ihr eine Rechnung zugeschickt.

 

Weitere Informationen mit Anmeldeformular können hier heruntergeladen werden:

Seite 22 von 39