Dienstag, 21 Juni 2016 22:41

16. Jugendfeuerwehr Wettbewerb in Poppenhausen

geschrieben von
Liebe Jugendfeuerwehrler,
wir wollen in diesem Jahr wieder unseren 16. Wettbewerb starten, bei dem es 5 Feuerwehrtechnische Aufgaben und 5 Freizeitaufgaben zu meistern gilt.
Wir laden deshalb alle interessierten Jugendfeuerwehrler recht herzlich ein.
Altersgruppe: 12 bis 18 Jahre
Eine Mannschaft besteht aus:
4 Jugendfeuerwehrlern + 1 Betreuer (über 18)
Eine Mannschaft kann aber auch aus mehreren Jugendfeuerwehrgruppen (Ortsteilen) bestehen.
Teilnahme in kompletter Schutzausrüstung und festem Schuhwerk!
Auf einen spannenden Wettbewerb freut sich die Jugendfeuerwehr Poppenhausen mit Jugendwart
Frank Genheimer
(Jugendwart)
Christian Weck
(Jugendwart)
Wann: Samstag, 10. September 2016
bis 8.45 Uhr Anreise, um 9.00 Uhr Beginn
Wo: Feuerwehrhaus Poppenhausen
Kosten: 20 ,- € pro Mannschaft * inkl. Mittagessen und ein Getränk pro Teilnehmer
Zahlung: Bei Anmeldung auf das Konto der „Jugendfeuerwehr Poppenhausen“
Verwendungszweck: „Wettbewerb u. JFW-Name“
VR-Bank Schweinfurt e.G.
IBAN: DE13790690100043720233
BIC: GEN0DEF1ATE
Anmeldeschluss: 31. August 2016
per E-Mail an
weckle18(at)yahoo.de
* Bei angemeldeten Mannschaften, die nicht erscheinen, wird nur die Hälfte der Kosten zurück erstattet.
* Der Betreuer zählt nicht zu der Mannschaft, und bekommt deshalb auch keine Gutscheine
 
  
 
Liebe Feuerwehrkameradinnen und –kameraden,
 
hiermit ergeht herzliche Einladung zum Kreisjugendfeuerwehrtag mit dem Kreisentscheid im Bundeswettbewerb, am Samstag, 18.Juni 2016. Ort der Veranstaltung ist die Sport- und Erholungsanlage der Gemeinde Sennfeld (ehemals SKF-Erholungsanlage). 
 
Beginn der Veranstaltung ist auch dieses Jahr um 8:30 Uhr, so dass gegen 13:00 Uhr (hängt von der Teilnehmerzahl und den Wetterbedingungen ab) die Siegerehrung stattfinden kann. 
Für die Wasserentnahmestelle wird offenes Gewässer angenommen.
 
Zur Anmeldung bitte das beigefügte Formular verwenden und ausgefüllt an folgende Adresse schicken: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Weitere Informationen und Richtlinien sowie die Wettbewerbsordnung sind im Internet auf den Seiten der Deutschen Jugendfeuerwehr abrufbar. Ein passender Link sowie wichtige Informationen befinden sich auf der Homepage der Kreisbrandinspektion in der Rubrik „Jugendfeuerwehr/Bundeswettbewerb“:
 
 
Eine Übungsmöglichkeit mit Gerätschaften wird es wie gewohnt am Tag zuvor, Freitag, 17.Juni 2016,  auf dem Sportgelände geben. Nähere Informationen dazu folgen.
 
Wir freuen uns  auf eine große Teilnehmerschaft!
 
Mit kameradschaftlichen Grüßen
 
Holger Strunk                Christian Eichel
Kreisbrandrat                 Kreisjugendfeuerwehrwart
 
 
 
 

Besser ein kleines Feuer, das dich wärmt, als ein großes, das dich verbrennt.


Thomas Hardy, englischer Schriftsteller, 1840–1928

 


Nach diesem Motto veranstaltet die Jugendfeuerwehr des Landkreises Schweinfurt alle zwei Jahre ein Zeltlager für die Jugendfeuerwehren des Landkreises Schweinfurt. In Anlehnung an die Aussage des englischen Schriftstellers wird am Eröffnungstag unter Beisein des Kreisbrandrates und des Landrates des Landkreises Schweinfurt die Fahne gehisst und ein „kleines“ Lagerfeuer entzündet, welches während der gesamten Lagertage am Brennen gehalten werden muss. Am Abend lassen sich in der Wärme des Feuers die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren, bis die Köche zum Nachtimbiss rufen, bevor man erschöpft und glücklich in die Zelte fällt, um am nächsten Tag wieder Neues zu erleben. Die Gemeinschaft steht bei Veranstaltungen der Feuerwehr immer im Vordergrund, was durch verschiedene Spiele, Workshops und weiteren Angeboten gefördert werden soll.
Frei nach dem Motto der Feuerwehren: „ Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr.“

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Der Kreisjugendfeuerwehrwart

 


Downloadmöglichkeit aller notwendigen Formulare und Unterlagen für das Zeltlager:

 
Seite 29 von 39