Sonntag, 18 August 2002 12:37
Katastrophenhilfe der Feuerwehren für Sachsen-Anhalt
geschrieben von Mößlein MichaelEinweisung und Verabschiedung der Einsatzkräfte am Samstag, 17.02.02, in der Feuerwache Schweinfurt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Samstag, 17.08.2002 um 09:00 Uhr, starteten von der Feuerwache der Stadt Schweinfurt aus, 16 Fahrzeuge und 51 Feuerwehrmänner/-frauen zur überörtlichen Katastrophenhilfe in das Gebiet um der Stadt Dessau (Sachsen-Anhalt). In den Bilder sind die Feuerwehrleute bei der Einweisung ins Einsatzgebiet durch KBI Höhn, bzw. bei der Verabschiedung durch stv. Landrat H. Heuler zu sehen (KBR Vollmuth ist auf diesen Fotos nicht zu sehen, da er der Fotograf war).
Folgende Einheiten wurden in dem Verband zusammengeschlossen:
|
Bildergalerie
View the embedded image gallery online at:
https://kfv-schweinfurt.de/index.php/nachrichten-aus-dem-kfv/nachrichtenarchiv/item/302-katastrophenhilfe-der-feuerwehren-fuer-sachsen-anhalt#sigProIdf1709a3bf9
https://kfv-schweinfurt.de/index.php/nachrichten-aus-dem-kfv/nachrichtenarchiv/item/302-katastrophenhilfe-der-feuerwehren-fuer-sachsen-anhalt#sigProIdf1709a3bf9