Jugendfeuerwehr (80)
Werte Kameradinnen und Kameraden,
Die JUGENDFEUERWEHR BAYERN kann dank der Unterstützung der KUVB, wieder einen Verkehrssicherheitstag für junge Fahranfänger/-innen für Mitglieder der Jugendfeuerwehr anbieten. Dieses findet am 12.10.2019 in Kitzingen statt.
- Praktische Fahrtrainings: Slalomfahren, Bremsung aus erhöhter Geschwindigkeit, Aquaplaning- Situation und vieles mehr
- Theoretische Einheit: Fahrphysik, korrekte Sitzposition und Lenkradhaltung
- Fahrsimulator
Besonderheiten:
- Training findet auf dem Gelände eines Flugplatzes statt
- Training wird in Fahrschulfahrzeugen absolviert
- Fahrlehrer begleiten das Training
- Fahrsimulator
Teilnahmebedingungen:
- 17-jährige Jugendfeuerwehrmitglieder mit Führerschein zum begleiteten Fahren
- Ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular
- Unterschriebene Haftungsfreistellung
- Der Unkostenbeitrag für Mittagessen, Getränke und Organisationsaufwand beträgt pro Teilnehmer 50€.
- Reisekosten können nicht übernommen werden.
- Nach der Anmeldung bekommt ihr eine Rechnung zugeschickt.
- Bei einer Absage ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers kann der Teilnehmerbeitrag nicht zurückerstattet werden.
Verkehrsaktionstag in Kitzingen:
Termin: 12. Oktober 2019
Ort: conneKT Technologiepark Kitzingen, Zufahrt Nord – Staatsstraße 2272, 97318 Kitzingen-Großlangheim
Weitere Infos und die Anmeldung: https://jf-bayern.de/cms/index.php/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltung/656-ausschreibung-aktionstag-verkehrssicherheit-in-kitzingen
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Landes-Jugendleitung
Heinrich Scharf M.A.
Landes-Jugendfeuerwehrwart
Jugendfeuerwehr: Führungskräfteseminare im Herbst
geschrieben von FledererDank der Kooperation mit der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist es der JUGENDFEUERWEHR BAYERN möglich, im Herbst 2019 zwei weitere kostenlose Trainings für Führungskräfte und sonstige Verantwortungsträger in der Jugendfeuerwehr anzubieten. Die Trainings werden vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw e. V.) mit Annette Geiger durchgeführt.
Von 12.-13.10.2019 findet das Seminar „Jugendfeuerwehr-Gruppen begleiten und leiten“ und von 08.-09.11.2019 das Seminar „Ehrenamt, Job, Familie, Freunde – alles unter einem Hut? Das Leben in Balance halten und eigene Ressourcen schonen.“ statt
Jugendfeuerwehr-Gruppen begleiten und leiten
Seminarinhalte:
- Gruppendynamik verstehen
- Arbeit in und mit Gruppen
- Wirksam kommunizieren
- Wissen wirksam vermitteln
- Konfliktmanagement
- Den guten Rahmen schaffen
- Erfahrungsaustausch und Vernetzung
Termin: Samstag, 12.10.2019, 11:00 Uhr bis Sonntag, 13.10.2019, 15:00 Uhr
Zielgruppe: Führungskräfte in der Jugendfeuerwehr Bayern; Aktive Jugendwarte sowie deren Stellvertreter/-innen
Ort: Hotel zur Krone, Hauptstraße 20, 92339 Beilngries
Kosten: Die Kosten für Seminar, Unterbringung und Verpflegung an den beiden Seminartagen werden übernommen (ohne Getränke und sonstige Kosten wie Telefon, Parkgebühren etc.). Reisekosten sind von den Teilnehmern/-innen selbst zu tragen.
Anmeldung und weitere Informationen: https://jf-bayern.de/cms/index.php/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltung/644-fuehrungskraefteseminar-jugendfeuerwehr-gruppen-begleiten-und-leiten
Ehrenamt, Job, Familie, Freunde – alles unter einem Hut? - Das Leben in Balance halten und eigene Ressourcen schonen.
Seminarinhalte:
- Das Modell der Lebens-Balance
- Lebensbereiche in Balance bringen: Ansatzpunkte & Strategien
- Stressfaktoren ermitteln und den guten Umgang damit finden
- Gutes Zeit- bzw. Selbstmanagement umsetzen
- Gelassenheit und Engagement verbinden, Resilienz stärken
Termin: Freitag, 08.11.2019 17:00 Uhr bis Samstag, 09.11.2019 16:00 Uhr
Zielgruppe: Jugendwarte, Führungskräfte und sonstige Verantwortungsträger in der bayerischen Jugendfeuerwehr
Ort: ABG Tagungszentrum Beilngries / Altmühltal, Leising 16, 92339 Beilngries
Kosten: Die Kosten für Seminar, Unterbringung und Verpflegung an den beiden Seminartagen werden übernommen (ohne Getränke und sonstige Kosten wie Telefon, Parkgebühren etc.). Reisekosten sind von den Teilnehmern/-innen selbst zu tragen.
Anmeldung und weitere Informationen: https://jf-bayern.de/cms/index.php/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltung/645-fuehrungskraefteseminar-ehrenamt-job-familie-freunde-alles-unter-einem-hut
Liebe Jugendfeuerwehrler,
wir wollen in diesem Jahr wieder unseren 18. Wettbewerb starten, bei dem es 5 Feuerwehrtechnische Aufgaben und 5 Freizeitaufgaben zu meistern gilt.
Wir laden deshalb alle interessierten Jugendfeuerwehrler recht herzlich ein.
Altersgruppe : 12 bis 18 Jahre
Eine Mannschaft besteht aus: 4 Jugendfeuerwehrlern + 1 Betreuer (über 18)
Eine Mannschaft kann aber auch aus mehreren Jugendfeuerwehrgruppen (Ortsteilen) bestehen.
Teilnahme in kompletter Schutzausrüstung und festem Schuhwerk!
Wann: | Samstag, 07. September 2019 bis 8.45 Uhr Anreise, um 9.00 Uhr Beginn |
Wo: | Feuerwehrhaus Poppenhausen |
Kosten: | 20,-- € pro Mannschaft* inkl. Mittagessen und 1 Getränk pro Teilnehmer |
Zahlung: | Bei Anmeldung auf das Konto der "Jugendfeuerwehr Poppenhausen" Verwendungszweck: "Wettbewerb u. JFW-Name" Sparkasse Schweinfurt IBAN: DE71793501010005110432 BIC: BYLADEM1KSW |
Anmeldeschluss: | 24. August 2019 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Auf einen spannenden Wettbewerb freut sich die Jugendfeuerwehr Poppenhausen mit Jugendwart
Christian Weck | Benedikt Heuß | |
(Jugendwart) | (Jugendwart) |
* Bei angemeldeten Mannschaften, die nicht erscheinen, wird nur die Hälfte der Kosten zurück erstattet.
* Der Betreuer zählt nicht zu der Mannschaft, und bekommt deshalb auch keine Gutscheine